Kultursommer Ludwigshafen
Programm_Kultursommer_2022: https://www.ludwigshafen.de/fileadmin/Websites/Stadt_Ludwigshafen/Lebenswert/Kultur/Kulturbuero/Kultursommer/Programm_Kultursommer_2022_web.pdf
Programm_Kultursommer_2022: https://www.ludwigshafen.de/fileadmin/Websites/Stadt_Ludwigshafen/Lebenswert/Kultur/Kulturbuero/Kultursommer/Programm_Kultursommer_2022_web.pdf
1. Maudacher Hof-Flohmarkt Samstag, 9. Juli 2022 – 11 bis 17 Uhr Juchhu, im Jahr 2022 gibt es auch im schönsten Ludwigshafener Vorort einen Hof-Flohmarkt! Beim Hof-Flohmarkt veranstalten viele Häuser – wir empfehlen mindestens vier Teilnehmer pro Straße – private Flohmärkte in ihren Höfen, Gärten, Garagen oder auf privaten Parkplätzen. Gemeinsam entsteht auf diese Weise …
Samstag, 16.07.2022 ab 17 Uhr Das lockere Treffen von DJs, VJs, Musiker:innen und allen, die LUst haben, einen gechillten Abend zu verbringen. Getränke und Food können gerne mitgebracht oder bei einem der umliegenden Gastronomen erworben werden. Raumerkundung also auch hier. Wir freuen uns auf euch Hansi & Jo
Was sind Hofflohmärkte? Bei den Hofflohmärkten veranstalten mehrere Häuser einer Nachbarschaft an einem bestimmten Tag private Flohmärkte in ihren Höfen, Gärten, Garagen oder privaten Parkplätzen. Gemeinsam entsteht so ein farbenfroher Basar mit vielen kleinen Ständen in der Nachbarschaft. Wer organisiert das Ganze? Der 1. Hofflohmarkt in der Gartenstadt wird ehrenamtlich von Gartenstädter Bürgern organisiert, Das …
MURALU ist ein Projekt des Wilhelm-Hack-Museums, welches 2018 an den Start gegangen ist. Gefördert von BASF SE werden neben regionalen und nationalen Urban Art-Künstler*innen internationale Größen der Szene eingeladen, ausgewählte innerstädtische Wandflächen zu gestalten. Das Ziel von MURALU ist es, mit Interventionen im urbanen Raum aktiv an der Stadtgestaltung mitzuwirken und dabei als positives identitätsstiftendes …
MURALU ist ein Projekt des Wilhelm-Hack-Museums, welches 2018 an den Start gegangen ist. Gefördert von BASF SE werden neben regionalen und nationalen Urban Art-Künstler*innen internationale Größen der Szene eingeladen, ausgewählte innerstädtische Wandflächen zu gestalten. Das Ziel von MURALU ist es, mit Interventionen im urbanen Raum aktiv an der Stadtgestaltung mitzuwirken und dabei als positives identitätsstiftendes …