Zeigt 20 Resultate(s)
Innenstadt Ludwigstraße Shopping

Out of (Herbst im) RATHAUSCENTER: Räucherheimat zieht gen Süden

Wie doch die Zeit vergeht. Als der spätere Bundeskanzler Ludwig Erhard im Jahre 1953 als Ehrengast die BASF besuchte, um an der Freisprechung von Lehrlingen teilzunehmen, gab es das Rathauscenter hier in LU noch nicht. Fast 70 Jahre später wird es dieses in der heutigen Form hier in Ludwigshafen nicht mehr geben. Schade drum, aber …

Ausstellung Gesellschaft Innenstadt kostenfrei Kultur Shopping Stadt

#Machen statt Reden Update: Wenn in LU „viele Kultur-Köche eben NICHT den Brei verderben“

Sprichworte sind schon etwas Tolles. Jeder kennt sie, der Eine mehr, der Andere weniger. Wenn sich mehrere Menschen um die gleiche Sache kümmern ist dieses oft unproduktiv. Das ist so, weltweit. Während wir in Deutschland zum Beispiel „Viele Köche verderben den Brei“ verwenden, können im Persischen „zwei Kapitäne ein Schiff nur zum sinken bringen“. Doch …

Flohmärkte Gesellschaft Innenstadt kostenfrei NachbarschaftsFlohmärkte Nachhaltigkeit Shopping

Selbstorganisiert! – Umsonstflohmarkt entdeckt die Bismarckstraße

Na das hat sich doch wieder gelohnt. Dort wo in der fernen Vergangenheit das große Ludwigshafener Geschäftsleben tobte und es in den letzten Jahren ein wenig ruhiger geworden schien, scheint es jetzt den Raum für neue Ideen und Projekte zu geben. Denn zwischen Rich-Cafe-Bar und Rossmann, Handyladen, Rathauscenter und TWL-Stromzentrale wird es wieder interessanter. Es …

Innenstadt Rheingalerie Shopping Stadt

Wenn die „MS Möbel-Style“ in LU anlegt: PopUp-Store ankert in der Rheingalerie

Da soll noch Jemand sagen, dass wir keinen Geschmack haben. Pahhh. Wenn wir eines können, die wir auf der richtigen Rheinseite leben, dann ist das einen guten Geschmack haben zu dürfen. Nen netten Dubbe Woi (oder 2-5), ne prächtige Lewwerworscht, Knorze, ein bisschen Sonne und schon tanken wir auf. Gut, das mit der Sonne ist …

Bau Innenstadt Stadt Veranstaltungen

Easy peasy lemon squeezy #2: Bürgerforum: Pilzhochstraße wächst nicht nach

Wie sehr hatten wir es gehofft, dass wir um den Neubau der Pilzhochstraße als Teil der Hochstraße Süd herum kommen? Aber leider ist es seit kurzer Zeit halbamtlich, die Pilzhochstraße wächst einfach nicht nach. Ob es am Klimawandel, den Asphalt- und Betonböden darunter oder an den fehlenden Pilzsporen im Untergrund liegt, konnte nicht herausgefunden werden. …

Bau Gerüch(t)eküche Innenstadt Kultur

Wallé – Der Erste räumt die Walzmühle auf.

Lange war er verschlossen, der Blick in die Schaufenster auf der eigentlich fast unschönsten Ecke der Walzmühle. Ein wenig unscheinbar zwischen der Parkhauseinfahrt zum Rummelbums-Tempel (Arbeitstitel: Walzmühle, wo auch die Musikpark- und Cinestar-Gäste ihr Fahrzeug parken) und der vielbefahrenen Rheinallee gelegen, fragen wir uns was sich vor den beklebten Schaufenstern der Glasfassade dort befunden haben …

Gerüch(t)eküche Innenstadt Stadt

Hier gibt es 令和 (Reiwa): Wenn die IHK-Tischrunde an den Tisch bittet.

Es ist 令和 (Reiwa)-Zeit. Beim ersten Lesen mag es wie ein Waschmittel aus der Tube klingen. Auch könnte man den Hinweis „Rei-wa“ dem übermäßig alkoholkonsumierenden Kunden einer Hipsterbar auf der anderen Rheinseite zuschreiben, während er nach Ludwigshafen zeigt. Doch während das angenommen Waschmittel in die völlig falsche Richtung geht, liegt der Hipster aus dem falsch-rheinseitigen …

Ausstellung Gesellschaft Innenstadt Kultur Stadt Stadtteile Veranstaltungen

#artinthecity – Machen statt Reden: Macherinnen entwickeln die Stadt einfach selbst

Oft sind es einfach die leidenschaftlichen „Macher und Macherinnen“, die Etwas bewegen und die sich nicht von miesepetrigen und negativen gesellschaftlichen Urteilen verunsichern lassen. Es sind diese positiven Menschen, die an unsere Stadt glauben, voller Ideen sind und auch bereit sind diese zu entwickeln. Sie finden Mitstreiter, die auch davon überzeugt sind (oft auch ein …

Gesellschaft Innenstadt Stadt Veranstaltungen

7. Hoch-Hinaus-Festival: Das gemeinsame geheime „Hafenhochhaus-Schauen“

Ungewöhnliche Ansichten erfordern ungewöhnliche Schritte. Das 7.Hoch-Hinaus-Festival des Erlebnisorte e.V. beendet seine Saison 2021 am zweitschönsten Hochhaus am Rhein. Zentral zwischen Bundeszentralbank und Rheingalerie gelegen, beherbergt das Hafenhochhaus das Zuhause von zahlreichen Bewohnern unserer schönen hässlichen Stadt. Näher konnte man bis vor kurzer Zeit nicht am Rhein wohnen. Und während andere Bewohner der Rheinanlieger oft …

Innenstadt Nachtleben Stadt

ReStart: Rummelbums am Berliner Platz kommt zurück

Lange war es ruhig am Berliner Platz. Oder war es eigentlich nicht zu ruhig? Auf der einen Seite ein Magnet der Ludwigshafener, der Bewohner der Vororte (ja auch aus denen auf der anderen Rheinseite) und der Region, wurde er oft verflucht, runtergeputzt und für den unschönen Zustand des Berliner Platzes verantwortlich gemacht. Man hat Hochstraßen …